(R)Auszeit - Dozententätigkeit mit Wurzelwerk


"Es freut mich, dass Sie sich für (R)Auszeit interessieren, denn es lohnt sich!" 

                                                                  

"Sage es mir,

und ich werde es vergessen.

Zeige es mir,

und ich werde es vielleicht behalten.

Lass es mich tun,

und ich werde es können."


(Konfuzius)


Im Rahmen meiner Dozententätigkeit (R)Auszeit bekomme ich die abwechslungsreiche Möglichkeit, rauszugehen. Wie im Bild unten zu sehen ist, bilde ich mich selber stetig weiter, um mein Wissen im Anschluss an andere Menschen weiterzugeben bzw. es mit ihnen zu teilen. Dafür benötige ich Zeit und diese Zeit nehme ich mir ein paar Mal im Jahr. Einmal im Jahr besuche ich eine Fort- oder Weiterbildung und mehrmals im Jahr nehme ich Supervision für mich in Anspruch, weil es für die Gesunderhaltung von Menschen in Beratungs- und Begleitungsberufen sehr wichtig ist.


Der Austausch mit Fachkräften aus der pädagogischen Praxis ist für mich unverzichtbar und nur so kann ich die Qualität des Wurzelwerks aufrechterhalten.


Natürlich erhalten auch die TeilnehmerInnen in den Seminaren und Fortbildungen die Möglichkeit der Aus- und Rauszeit. Ob an Hochschulen, an Volkshochschulen, in der Ausbildung von Tagespflegepersonen oder in der Weiterbildung von frühpädagogischen Fachkräften - ich freue mich immer wieder, Menschen aus der Praxis zu sehen.


Warum diese Themen, diese Mischung und diese Zielgruppen?


Durch meine vielseitige Ausbildung kamen nach und nach immer mehr Schwerpunkte hinzu und so kam und kommt dieser bunte Blumenstrauß zustande.


Meine pädagogischen Schwerpunkte



  • Verluste und Trauer

  • Philosophieren mit Kindern


  • Konzeptionsarbeit


  • Krippen- und Kindergartenpädagogik


  • Teambuilding


  • MINT (spezialisiert auf frühe mathematische Bildung)


  • Pädagogische Konzepte

  • Lernverhalten bei Kindern (ganzheitliches Lernen)



Ich freue mich sehr, wenn ich mir neue Inhalte erarbeiten kann. Sprechen Sie mich auch gerne auf Themen an, die ich hier nicht aufgeführt habe.


Hier bin ich derzeit unterwegs


Für Die Brückenbauer:innen gGmbH bin ich in vielen Familien als Trauerbegleiterin aktiv


Im Rahmen von Wurzelwerk als Dozentin in unterschiedlichen Kitas zur Konzeptionsarbeit, Teambuilding, Elternarbeit oder Trauer und Verlust


An der VHS Leer als Dozentin in der Weiterbildung zur "Pädagogischen Hilfskraft mit DaZ" (vhsConcept)


Als Autorin schreibe ich derzeit wirder an zwei Buchprojekten



Die Preise für meine Dozententätigkeit werden vorher individuell vereinbart.