„Wir bauen Brücken, die tragen, für Menschen, die trauern."
Das Wurzelwerk gehört auch zu den Brückenbauer:innen in Niedersachsen. Wenn Sie ein schwererkranktes Kind oder ein Elternteil mit einer lebensverkürzenden Diagnose haben und (vorweggenommene) Trauerbegleitung für sich und / oder Ihre Familie in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich über das Kontaktformular bei mir melden.
Persönliche Verluste erlebt jeder Mensch sehr individuell und jeder geht damit anders um. Trauer, die nicht gelebt und ausgedrückt wird, kann psychisch und physisch krank machen. Daher ist Selbstfürsorge in der Trauer ein ganz wichtiger Faktor, um diese Lebensphase gesund zu überstehen. Hinzu kommt: Trauerbegleitung hat viele Formen. Durch Gespräche, persönliche Ritualentwicklung, kreative Ausdrucksformen, tiergestützte Interventionen etc. werden Trauernde in ihren individuellen Abschieds- und Trauerprozessen von unserem Team professionell einzeln oder in Gruppen begleitet. Es besteht die Möglichkeit einer Online-Beratung.
